SCHWIERIGE GESPRÄCHE ONLINE FÜHREN

Das ist Ihr Nutzen:

Sie wissen, wie Konflikte entstehen und wie Sie diese diagnostizieren können.

Sie entwickeln Ihre persönlichen Konfliktlösungsstrategien.

Sie verfügen über erfolgreiche Handlungsstrategien in Konfliktprozessen.

Sie gewinnen größere Kompetenz und Souveränität.

Sie erfahren neben Kommunikations-Methoden und -Werkzeugen für schwierige Gespräche auch die grundlegenden Voraussetzungen, um ein solches Gespräch online durchzuführen.

 

Inhalte und Fragestellungen, denen wir nachgehen:

Modul 1 – Vorbereitung von Online-Gesprächen:

  • Welche Methoden und Werkzeuge werden benötigt?
  • Wie gestalte ich einen guten Check-In in das Online-Gespräch?
  • Wie sorge ich für gute Rahmenbedingungen?
  • Was möchte ich im Gespräch erreichen? Was nicht?
  • Was ist meine eigene Rolle und Haltung?

Modul 2 – Mein persönliches Konfliktverhalten:

  • Welchen persönlichen Konfliktstil nehme ich in Gesprächen ein?
  • Was sage ich, was könnten die anderen hören – Absicht und Wirkung?
  • Wie mache ich meine Ziele transparent und treffe klare Vereinbarungen?
  • Wie bringe ich schwierige Gespräche zu einem konstruktiven Abschluss?

Modul 3 – Kommunikative Strategien:

  • Welche verbalen und non-verbalen Faktoren der Kommunikation sind im virtuellen Raum zu beachten?
  • Welche Kommunikationsstrategien unterstützen mich in schwierigen Gesprächen auf Distanz?
  • Wie gehe ich mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen um?
  • Checklisten zum Praxistransfer

 

Modul 4 – Zusätzliche Tipps und Hilfen aus der kollegialen Beratung:

  • …..
  • ….
  • ….

Haben Sie andere Themen oder Fragestellungen?

Sprechen Sie uns an – wir passen unsere Konzeptideen Ihren Anforderungen an.